Informationen zum Kurs
Lehrziel:
Nach dem Video-Learning haben Sie einen Überblick über die Warnsignale einer kardialen Amyloidose, die diagnostische Abklärung bis hin zur genetischen Evaluierung und die Therapieoptionen mit Fokus auf die in Österreich verfügbare spezifische medikamentöse Therapie. In einem interaktiven Fall wird das, was aus den beiden Vorträgen gelernt wurde, anhand der Praxis verfestigt.
Fachbereich:
Innere Medizin/Kardiologie
Wissenschaftliche Leitung:
Prim. Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Diana Bonderman
5. Medizinische Abteilung mit Kardiologie
Klinik Favoriten
E-Mail:
diana.bonderman@wienkav.at
Autor:
Dr. Franz Duca
Universitätsklinik für Innere Medizin II
Klinische Abteilung für Kardiologie
Medizinische Universität Wien
E-Mail:
franz.duca@meduniwien.ac.at
DFP-Punkte:
Für die richtige Beantwortung der Multiple-Choice-Fragen im Anschluss an das Videolearning werden 2 Punkte für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer zuerkannt.
Lecture Board:
Univ.-Prof. Dr. Gerhard Pölzl
Universitätsklinik für Innere Medizin III
Kardiologie und Angiologie
Medizinische Universität Innsbruck
E-Mail:
gerhard.poelzl@tirol-kliniken.at
Prim. Priv.-Doz. Dr. Matthias Frick
Abteilung Innere Medizin I, Kardiologie
Landeskrankenhaus Feldkirch
E-Mail:
matthias.frick@vlkh.net
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Klinik Favoriten, 5. Abt. f. Kardiologie
Organisation:
Universimed Cross Media Content GmbH
Offenlegungsstatement:
Alle Vortragenden/Mitwirkenden für Inhalte dieses Kurses wurden aufgefordert, potenzielle Interessenkonflikte offenzulegen, die eine Beeinflussung der Lehrinhalte verursachen könnten.
Sponsor:
Pfizer Corporation Austria Gesellschaft m. b. H.
Gültig bis:
Oktober 2023